Limesweg Etappe 21: Osterburken - A81 - Jagsthausen
Wandervorschlag Nr. 392

, 
20,5 km; 
, 
6,5 Stunden;  ca. 453 m auf und 500 m ab.
Wanderkarten: Set Obergermanisch-Raetischer Limes (4 Karten 1:50 000 mit Broschüre) Set Obergermanisch-Raetischer Limes (Kartonschuber mit Broschüre und je 1 Karte für Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und Bayern) Offizielle Karte UNESCO-Weltkulturerbe Gemeinschaftlich herausgegeben von: Deutsche Limeskommission, Verein Deutsche Limes-Straße und Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg Die Karten sind auch einzeln (ohne Broschüre) erhältlich.
Ausgangspunkt: Osterburken, Bahnhof
Wegstrecke: Osterburken - Wemmershof - A81 - Jagsthausen
Wegbeschreibung: Die 21. Etappe startet in Osterburken und führt in süd-östliche Richtung Bergauf zur K3953 mit dem römischen Wachturm und weiter durch den Wald und ein kleines Tal in den Hagenstadter Wald und unter der A81 hindurch, dann auf Freifläche zur K2327 bei Weigental bevor der Weg ins Kessachtal hinab führt.
Ab dem Kessachtal bei Unterkessach führt der Weg über ein kleines Seitental wieder bergauf um über offenes Land Lauterstal mit der K2020 zu erreichen. Von Lauterstal geht es aussichtsreich weiter nach Rappen und zum Etappenziel Jagsthausen mit seiner bekannten Götzenburg.
Die hier dargestellten Daten wurden mit Hilfe eines GPS-Geräts am 8.8.2013 durch den Autor erfasst
Wanderzeichen: Limes Wachturm in regional unterschiedlichen Farben
Besonderheiten der Tour: Etappe des Limes Wanderweg.
Mögliche Startpunkte der Tour |
---|
Jagsthausen, Rathaus 9.46985 Ost, 49.3096 Nord
|   |
|
|
Osterburken, Bahnhof 9.42294 Ost, 49.4298 Nord
|   |
|
Adelsheim, Bahnhof Nord 9.39292 Ost, 49.4215 Nord
|  |
|
|
Jagsthausen, Parkplatz am Ortsrand 9.46794 Ost, 49.3139 Nord
|  |
|
Jagsthausen, Parkplatz Bannholz 9.46204 Ost, 49.319 Nord
|  |
|
|
Jagsthausen, Rappen 9.46438 Ost, 49.3195 Nord
|  |
|
Lauterstal, Bushaltestelle 9.46365 Ost, 49.3303 Nord
|  |
|
|
Oberkessach, Ort 9.48914 Ost, 49.3659 Nord
|  |
|
Oberkessach, Parkplatz Denzer an der A81 9.45964 Ost, 49.3802 Nord
|  |
|
|
Oberkessach, Parkplatz Limes an der A81 9.45331 Ost, 49.375 Nord
|  |
|
Osterburken, Parkplatz am Wachturm 9.43213 Ost, 49.4208 Nord
|  |
|
|
Osterburken, Rathaus 9.42708 Ost, 49.4311 Nord
|  |
|
Rosenberg (Baden), Bahnhof 9.47112 Ost, 49.4574 Nord
|  |
|
|
Unterkessach, Mühle 9.43771 Ost, 49.3439 Nord
|  |
|
Unterkessach, Parkplatz Schlehenweg 9.44374 Ost, 49.3482 Nord
|  |
|
|
Weigental, Bushalstestelle 9.44734 Ost, 49.3648 Nord
|  |
|
Sindringen, Mühle 9.47637 Ost, 49.2809 Nord
|  |
|
|
Sindringen, Post 9.47715 Ost, 49.2802 Nord
|  |
|
Besonderes / Attraktionen unterwegs |
Aussicht bei Weigental 9.45182 Ost, 49.3659 Nord
|  |
|
|
Blick über das Kessachtal 9.46119 Ost, 49.378 Nord
|  |
|
Blick über Osterburken 9.42062 Ost, 49.4379 Nord
|  |
|
|
Infotafel das Mithras-Heiligtum 9.4243 Ost, 49.4314 Nord
|  |
|
Infotafel Limes am Welschen Buckel 9.44201 Ost, 49.4008 Nord
|  |
|
|
Infotafel Limes im Hergenstadter Wald 9.44315 Ost, 49.3979 Nord
|  |
|
Infotafel UNESCO-Welterbe Limes 9.44592 Ost, 49.389 Nord
|  |
|
|
Infotafel Wachposten Hergenstadter Wald 9.44498 Ost, 49.3917 Nord
|  |
|
Rekonstruierter Limes Wachturm Osterburken 9.43335 Ost, 49.4199 Nord
|   |
|
|
Römermuseum Osterburken 9.42623 Ost, 49.43 Nord
|  |
|
Wachposten Welscher Buckel 9.4426 Ost, 49.3994 Nord
|  |
|
|
Wachturm 8-XXXIV Mauerreste 9.43834 Ost, 49.4098 Nord
|   |
|
|
|
|
Downloads |
|
|
|
Autor: Bernd Haller für Schwäbischer Albverein e.V., Ortsgruppe Hattenhofen
Alle Rechte vorbehalten. Veröffentlichung in jedwelchen Medien, incl. Internet, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Zustimmung aller Urheber der Tourinformationen erlaubt. Das in Deutschland gültige Urheberrecht ist bindend. Eine Veröffentlichung ohne Zustimmung ist eine Urheberrechtsverletzung und wird ggf. auch so geahndet!
Alle Angaben ohne Gewähr. Für Anregungen und Hinweise auf Fehler und Aktualisierungen sind wir dankbar.
|
|