Limesweg Etappe 34: Ellingen - Oberhochstatt - Sankt Egidi
Wandervorschlag Nr. 405

, 
22,5 km; 
, 
6,5 Stunden;  ca. 364 m auf und 196 m ab.
Wanderkarten: Set Obergermanisch-Raetischer Limes (4 Karten 1:50 000 mit Broschüre) Set Obergermanisch-Raetischer Limes (Kartonschuber mit Broschüre und je 1 Karte für Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und Bayern) Offizielle Karte UNESCO-Weltkulturerbe Gemeinschaftlich herausgegeben von: Deutsche Limeskommission, Verein Deutsche Limes-Straße und Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg Die Karten sind auch einzeln (ohne Broschüre) erhältlich.
Ausgangspunkt: Dorsbrunn, Gasthaus zum Kreuz
Wegstrecke: Ellingen - Höttingen - Oberhochstatt - Sankt Egidi
Wegbeschreibung: Die Etappe 34 beginnt in Ellingen und führt von dort aus am Römerkastell vorbei nach Höttingen, zum Felchbach und nach Rohrbach.
Am Rand von Rohrbach führt der Limeswanderweg zur steinernen Rinne, dies ist ein natürlicher Kalktuffdamm mit etwa 50m Länge und 1,5m Breite in der Rotschlucht.
Bereits in der Rotschlucht steigt der Wanderweg bergauf um nach einem Weg über die Freifläche Oberhochstatt zu erreichen.
Genießer legen hier einen zusätzlichen Etappenwechsel ein und fahren mit dem Linienbus nach Weißenburg mit seiner Altstadt. Unterwegs besteht die Möglichkeit einen lohnenswerten Zwischenstop an der Wülsburg einzulegen. Hier müssen Sie dann vom Abzweig Wülsburg zu Fuß bis zur Burg wandern.
Der Limeswanderweg führt von Oberhochstatt weiter an den Ortsrand von Burgsalach und dann entlang des Limes zum Sportgelände von Raitenbuch bevor die Etappe in Sankt Egidi endet.
Bitte bedenken Sie, bei Ihrer Übernachtungsplanung, dass Sankt Egidi nur ein kleiner Aussiedlerhof ist.
Die hier dargestellten Daten wurden mit Hilfe eines GPS-Geräts am 13.8.2013 durch den Autor erfasst
Wanderzeichen: Limes Wachturm in regional unterschiedlichen Farben
Besonderheiten der Tour: Etappe des Limes Wanderweg.
Mögliche Startpunkte der Tour |
---|
Ellingen/Bayern, Bahnhof 10.9594 Ost, 49.0659 Nord
|   |
|
|
Raitenbuch, Sparkasse 11.1253 Ost, 49.0147 Nord
|  |
|
Dorsbrunn, Gasthaus zum Kreuz 10.9112 Ost, 49.0951 Nord
|  |
|
|
Ellingen, Hausner Gasse 10.9688 Ost, 49.0607 Nord
|  |
|
Ellingen, Schlossplatz 10.966 Ost, 49.0607 Nord
|  |
|
|
Fiegenstall, Haltestelle 11.0218 Ost, 49.075 Nord
|  |
|
Hagenbuch, Haltestelle 10.9832 Ost, 49.043 Nord
|  |
|
|
Hundsdorf, Haltestelle 11.053 Ost, 49.0662 Nord
|  |
|
Höttingen, Ortsmitte 11.005 Ost, 49.0626 Nord
|  |
|
|
Kaltenbuch, Haltestelle 11.0646 Ost, 49.0645 Nord
|  |
|
Oberhochstatt, Oberes Dorf 11.0486 Ost, 49.031 Nord
|  |
|
|
Oberhochstatt, Wanderparkplatz 11.0529 Ost, 49.0363 Nord
|  |
|
Rohrbach, Parkplatz Steinerne Rinne 11.0493 Ost, 49.0525 Nord
|  |
|
|
Weiboldshausen, Haltestelle 10.9971 Ost, 49.0549 Nord
|  |
|
Weisenburg, Abzweig Wülzburg 11.0193 Ost, 49.0203 Nord
|  |
|
|
Weisenburg, Parkplatz Wülzburg 11.0038 Ost, 49.0243 Nord
|  |
|
Weissenburg, Bahnhof 10.9653 Ost, 49.0295 Nord
|   |
|
|
Burgsalach, Parkplatz Barbaricum 11.0915 Ost, 49.0258 Nord
|  |
|
Kaldorf, Parkplatz Limespfad 11.1468 Ost, 48.9873 Nord
|  |
|
|
Raitenbuch, Parkplatz am Limes 11.1207 Ost, 49.0034 Nord
|  |
|
Besonderes / Attraktionen unterwegs |
Infotafel Kastell Oberhochstatt 11.0514 Ost, 49.0344 Nord
|   |
|
|
Infotafel Steinerne Rinne 11.0521 Ost, 49.0501 Nord
|  |
|
Kastell Ellingen 10.9874 Ost, 49.064 Nord
|   |
|
|
|
Spielplatz Steinerne Rinne 11.0482 Ost, 49.0521 Nord
|   |
|
|
Steinerne Rinne 11.0519 Ost, 49.0507 Nord
|  |
|
Wülzburg 11.0035 Ost, 49.0267 Nord
|   |
|
|
Barbaricum mit Infotafeln 11.0915 Ost, 49.0259 Nord
|   |
|
Infotafel Geomagnetik 11.0794 Ost, 49.0158 Nord
|  |
|
|
Infotafel Limeswanderweg bei Weissenburg 11.0748 Ost, 49.0186 Nord
|  |
|
Infotafel Rekonstruktionen mit Wachturm und Mauerresten 11.097 Ost, 49.0229 Nord
|  |
|
|
Infotafel Rund um den Wachturm 14-L 11.1082 Ost, 49.0145 Nord
|  |
|
Infotafel Rund um den Wachturm 14-LII 11.1206 Ost, 49.005 Nord
|  |
|
|
Infotafel Römerstrassen mit Skultur 11.068 Ost, 49.0194 Nord
|  |
|
Infotafel Römerweg 11.0647 Ost, 49.0221 Nord
|  |
|
|
Infotafel Welterbe und moderne Ökonomie 11.1046 Ost, 49.0172 Nord
|  |
|
Downloads |
|
|
|
Autor: Bernd Haller für Schwäbischer Albverein e.V., Ortsgruppe Hattenhofen
Alle Rechte vorbehalten. Veröffentlichung in jedwelchen Medien, incl. Internet, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Zustimmung aller Urheber der Tourinformationen erlaubt. Das in Deutschland gültige Urheberrecht ist bindend. Eine Veröffentlichung ohne Zustimmung ist eine Urheberrechtsverletzung und wird ggf. auch so geahndet!
Alle Angaben ohne Gewähr. Für Anregungen und Hinweise auf Fehler und Aktualisierungen sind wir dankbar.
|
|