Limesweg Etappe 37: Altmannstein - Einig - Bad Gögging
Wandervorschlag Nr. 408

, 
23,5 km; 
, 
7 Stunden;  ca. 244 m auf und 279 m ab.
Wanderkarten: Set Obergermanisch-Raetischer Limes (4 Karten 1:50 000 mit Broschüre) Set Obergermanisch-Raetischer Limes (Kartonschuber mit Broschüre und je 1 Karte für Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und Bayern) Offizielle Karte UNESCO-Weltkulturerbe Gemeinschaftlich herausgegeben von: Deutsche Limeskommission, Verein Deutsche Limes-Straße und Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg Die Karten sind auch einzeln (ohne Broschüre) erhältlich.
Ausgangspunkt: Altmannstein-Sollern, Fix Me
Wegstrecke: Altmannstein - Hagenhill - Donau - Donaufähre- Einig - Bad Gögging
Wegbeschreibung: Die 37. und zugleich letzte Etappe des Limeswanderwegs beginnt in Markt Altmannstein. und führt zunächst aus dem Schambachtal heraus durch den Wald hinauf zu El70 nach Hagenhill. Von Hagenhill aus führt der Weg, wie mit einem Lineal gezogen, nach Osten bis zur Limes Säule am Parkplatz der KEH5. Dort macht der Weg einen kleinen Haken und erreicht bei Donau km 2424,4 die Donau. Von dort aus führt der Limeswanderweg der Donau entlang Flusaufwärts zur Fähre nach Einig.
Bitte planen Sie die Fährzeiten bei Ihrer Wanderung ein.
Als Alternative zur Fähre gibt es erst bei Neustadt an der Donau eine Brücke.
Nach der Fähre führt der Wanderweg über einen Pfad hinauf in den oberen Ortsteil und zum bekannten Römerkastell Abusina Eining. Der Wanderweg führt am Zaun auf der Straßenseite des Kastells entlang und bleibt dann auf einem Wiesenweg neben der St2233, bevor er noch vor Sittig hinab an die Abens führt. Nachdem die kleine Kapelle hinter dem Wanderer ist, führt der Weg weiter der Abens entlang ins Zentrum von Bad Gögging.
Hier macht der Wanderweg einen kurzen Bogen und endet an der ehemaligen Kirche von Bad Gögging. Diese ehemalige Kirche ist heute das Römische Museum für Kur- und Badewesen. Hier konnte nachgewiesen werden, dass die Römer bereits die positive Wirkung von Thermal-Mineralwasser kannten.
Dies ist das Ende des Limes-Wanderwegs.
Die hier dargestellten Daten wurden mit Hilfe eines GPS-Geräts am 14.8.2013 durch den Autor erfasst.
Wanderzeichen: Limes Wachturm in regional unterschiedlichen Farben
Besonderheiten der Tour: Etappe des Limes Wanderweg.
Mögliche Startpunkte der Tour |
---|
Altmannstein-Sollern, Fix Me 11.6361 Ost, 48.9032 Nord
|  |
|
|
Bad Gögging, An der Abens 11.7815 Ost, 48.8247 Nord
|   |
|
Bad Gögging, Kurverwaltung 11.783 Ost, 48.821 Nord
|   |
|
|
Bad Gögging, Parkplatz Limes-Therme 11.789 Ost, 48.8178 Nord
|  |
|
Bad Gögging, Parkplatz Ortsmitte 11.7815 Ost, 48.8249 Nord
|  |
|
|
Bad Gögging, Römerstrasse 11.7791 Ost, 48.8274 Nord
|  |
|
Einig, Feuerwehr 11.7708 Ost, 48.8544 Nord
|  |
|
|
Einig, Parkplatz an der Fähre 11.7709 Ost, 48.857 Nord
|  |
|
Einig, Römerkastell 11.7712 Ost, 48.8518 Nord
|   |
|
|
Hienheim, Parkplatz an der Limessäule 11.7772 Ost, 48.8834 Nord
|  |
|
Sittling, Haltestelle 11.7715 Ost, 48.833 Nord
|  |
|
|
Weltenburg, Parkplatz am Sportgelände 11.8233 Ost, 48.8926 Nord
|  |
|
|
|
Altmannstein, Marktplatz 11.6508 Ost, 48.8966 Nord
|  |
|
Altmannstein, Parkplatz am Schambachtalbahn-Radweg 11.648 Ost, 48.8976 Nord
|  |
|
|
Altmannstein, Taubental 11.6447 Ost, 48.9005 Nord
|  |
|
Sandersdorf, Marienplatz 11.6098 Ost, 48.902 Nord
|  |
|
|
Sollern, Parkplatz Steinertal 11.6393 Ost, 48.9037 Nord
|  |
|
Besonderes / Attraktionen unterwegs |
Blick auf Hagenhill 11.6827 Ost, 48.8875 Nord
|  |
|
|
Blick über Altmannstein 11.6468 Ost, 48.8957 Nord
|  |
|
Diverse Gaststätten in Einig 11.7709 Ost, 48.857 Nord
|  |
|
|
Diverse Gaststätten in Altmannstein 11.6502 Ost, 48.8965 Nord
|  |
|
Donau Kilometer 2424,4 11.7836 Ost, 48.8769 Nord
|  |
|
|
Infotafel Der Limes am Wachturm 31 11.6421 Ost, 48.8937 Nord
|  |
|
Infotafel Limeswanderweg an der Fähre 11.7687 Ost, 48.8583 Nord
|  |
|
|
Infotafel Limeswanderweg 11.7741 Ost, 48.8835 Nord
|   |
|
Infotafel Massnahmen zur Erhaltung des Limes 11.6629 Ost, 48.8886 Nord
|   |
|
|
Kapelle von Einig 11.7706 Ost, 48.8528 Nord
|  |
|
Kapelle zu Ehren der Heiligen Theresien und Elisabeth 11.7765 Ost, 48.8235 Nord
|  |
|
|
Klosterkirche Weltenburg 11.8203 Ost, 48.8989 Nord
|   |
|
Limes-Therme Bad Gögging 11.7882 Ost, 48.8188 Nord
|  |
|
|
Limessäule 11.7772 Ost, 48.8835 Nord
|  |
|
Mauerreste eines Wachturms 11.758 Ost, 48.8843 Nord
|  |
|
|
Römerkastell Abusina-Einig 11.7709 Ost, 48.8514 Nord
|  |
|
Römisches Museum Bad Gögging, Ende des Limes Wanderwegs 11.7808 Ost, 48.826 Nord
|  |
|
|
Spielplatz Bad Gögging 11.7817 Ost, 48.8237 Nord
|  |
|
Wartehäuschen an der Donaufähre 11.7687 Ost, 48.8582 Nord
|  |
|
|
Diverse Gaststätten in Bad Gögging 11.781 Ost, 48.8258 Nord
|   |
|
Freibad Altmannstein 11.6444 Ost, 48.8988 Nord
|  |
|
|
Infotafel Hightech am Limes 11.6394 Ost, 48.9037 Nord
|  |
|
Downloads |
|
|
|
Autor: Bernd Haller für Schwäbischer Albverein e.V., Ortsgruppe Hattenhofen
Alle Rechte vorbehalten. Veröffentlichung in jedwelchen Medien, incl. Internet, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Zustimmung aller Urheber der Tourinformationen erlaubt. Das in Deutschland gültige Urheberrecht ist bindend. Eine Veröffentlichung ohne Zustimmung ist eine Urheberrechtsverletzung und wird ggf. auch so geahndet!
Alle Angaben ohne Gewähr. Für Anregungen und Hinweise auf Fehler und Aktualisierungen sind wir dankbar.
|
|