|
HW7 Etappe 1: Kloster Lorch - Göppingen
Wandervorschlag Nr. 156

, 
19,5 km; 
, 
5 Stunden;  ca. 550 m auf und 560 m ab.
Wanderkarten: Wanderkarte Maßstab 1:35000 Blatt 13 Göppingen Schorndorf, alternativ Maßstab 1:50000 L7124 Schwäbisch Gmünd, L7324 Geislingen an der Steige, L7322 Göppingen
Ausgangspunkt: Lorch, Kloster
Wegstrecke: Kloster Lorch - Hohenstaufen - Göppingen
Wegbeschreibung: Vom Kloster Lorch zusammen mit dem HW3 zum Bahhof Loch, weiter über die Rems und die B29, an der Aussichtsplatte oberhalb der B29 trennen sich HW 3 und HW7.
Von dort aus geht es weiter nach Oberkirneck, Wäscherhof, Wäscherschlössle, Maitis, Hohenstaufen Jugendherberge, Hohenstaufen Gipfel, Hohenstaufen Ort, Spitalwald nach Göppingen zum Bahnof
Wanderzeichen: Roter Balken mit schwarzem Schriftzug HW7
Besonderheiten der Tour: Etappe des Schwäbische Alb Oberschwaben HW7.
Mögliche Startpunkte der Tour |
---|
Göppingen, Parkplatz Oberholz, am Ortsausgang Richtung Hohenstaufen 9.6771 Ost, 48.7133 Nord
|   |
|
|
Hohenstaufen, Ortsmitte 9.71973 Ost, 48.7397 Nord
|   |
|
Parkplatz zwischen Hohenstaufen und Göppingen 9.71941 Ost, 48.7349 Nord
|  |
|
|
Hohenstaufen, Sportplatz 9.7223 Ost, 48.7471 Nord
|  |
|
Göppingen, Wanderparkplatz Oberholz 9.67727 Ost, 48.7182 Nord
|  |
|
|
Lorch, Kloster 9.70473 Ost, 48.7998 Nord
|   |
|
Göppingen, ZOB 9.65083 Ost, 48.7015 Nord
|  |
|
|
Lorch, Bahnhof und ZOB 9.69572 Ost, 48.7975 Nord
|   |
|
Lorch, Bürgerhaus 9.69159 Ost, 48.7977 Nord
|  |
|
|
Lorch, Feuerwehrhaus 9.69145 Ost, 48.7966 Nord
|  |
|
Oberkirneck, B297 9.68734 Ost, 48.7851 Nord
|  |
|
|
Oberkirneck, Ortsmitte Kornstraße 9.69476 Ost, 48.7843 Nord
|  |
|
Maitis, Stauferweg 9.72058 Ost, 48.7566 Nord
|  |
|
|
Maitis, Gmünder/Lenglingerstraße 9.72113 Ost, 48.7569 Nord
|  |
|
Göppingen, Friedrichstraße 9.65488 Ost, 48.7043 Nord
|  |
|
|
|
Lorch, Evangelischer Kindergarten 9.68718 Ost, 48.7989 Nord
|  |
|
|
Lorch, Kartholischer Kindergarten 9.68596 Ost, 48.7988 Nord
|  |
|
Besonderes / Attraktionen unterwegs |
Wäscherschloss 9.70578 Ost, 48.767 Nord
|  |
|
|
|
div. Restaurants in Hohenstaufen 9.71741 Ost, 48.7394 Nord
|   |
|
|
Linzenholzsee 9.70059 Ost, 48.7286 Nord
|  |
|
|
|
div. Restaurants in Hohenstaufen 9.71865 Ost, 48.7395 Nord
|   |
|
Dokumentationszentrum für Staufische Geschichte, Barbarossakirche, 9.71882 Ost, 48.7416 Nord
|   |
|
|
div. Restaurants in Göppingen 9.67346 Ost, 48.7104 Nord
|   |
|
Wanne 9.71411 Ost, 48.7259 Nord
|  |
|
|
|
Lorch, Aussichtsplatte 9.68854 Ost, 48.7945 Nord
|  |
|
|
Diverse Gaststätten in Wäscherhof 9.7031 Ost, 48.767 Nord
|   |
|
Blick auf Maitis 9.72288 Ost, 48.7529 Nord
|  |
|
|
Hohenstaufen, Jugendherberge 9.72215 Ost, 48.7466 Nord
|  |
|
Göppingen, Spitalwald 9.69815 Ost, 48.7213 Nord
|  |
|
|
Blick ab Wannenhof 9.71318 Ost, 48.7262 Nord
|  |
|
Oberhofenkriche 9.65817 Ost, 48.7057 Nord
|  |
|
|
Göppingen, Spitalwald 9.66854 Ost, 48.7136 Nord
|  |
|
Göppingen, Mörikeanlage 9.65763 Ost, 48.7053 Nord
|  |
|
|
Göppingen, Barbarossatherme 9.649 Ost, 48.7096 Nord
|  |
|
Diverse Gaststätten in Lorch 9.6929 Ost, 48.7979 Nord
|   |
|
|
Kloster Lorch 9.70456 Ost, 48.7991 Nord
|  |
|
Autor: Bernd Haller, Ortsgruppe Hattenhofen
Alle Rechte vorbehalten. Veröffentlichung in jedwelchen Medien, incl. Internet, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Zustimmung aller Urheber der Tourinformationen erlaubt. Das in Deutschland gültige Urheberrecht ist bindend. Eine Veröffentlichung ohne Zustimmung ist eine Urheberrechtsverletzung und wird ggf. auch so geahndet!
Alle Angaben ohne Gewähr. Für Anregungen und Hinweise auf Fehler und Aktualisierungen sind wir dankbar.
|